Lederpflege
Richtige Lederpflege garantiert maximal Lebensdauer
All unsere Halsbänder und Leinen werden aus echtem Leder hergestellt und haben daher ledertypische Merkmale.
Wir erklären dir gerne wie du dein Lederprodukt Reinigen und Pflegen kannst um die Lebensdauer zu maximieren.

Optimale reinigung und pflege
Leder ist ein natürliches Material und muss dementsprechend sorgsam behandelt werden. Mit ein paar kleinen DOs & DON’Ts hast du viele Jahre ein tolles Produkt.
Entferne groben Schmutz
Sollte sich dein Hund im Schlamm gewälzt haben, kannst du den groben Schmutz vorsichtig mit den Fingern oder einer Bürste entfernen. Achte dabei darauf, dass due das Leder nicht mit den Fingernäglen oder einer zu harten Bürste verkratzt.
Reinige es gründlich
Um Flecken und Staub zu entfernen kannst du entweder ein feuchtes Tuch/Papiertuch verwenden oder ein Lederputztuch. Achte darauf, dass die Schmutzpartikel das Leder nicht verkratzen!
Hierfür kannst du zusätzlich eine Lederseife (Sattelseife) nutzen – es es egal ob diese flüssig oder fest ist.
Danach solltst du es mit einem weichen Tuch abtocknen und noch an der Luft trocknen lassen, da das Leder noch “unsichtbare” Restnässe hat,
Pflege das Leder
Generell bedarf das Leder keiner regelmäßigen Fettung – wenn du jedoch dein Halsband oder deine Leine oft feucht/nass säuberst, solltst du darauf achten, dass die Geschmeidigkeit des Leders nicht darunter leidet. Zum Ausgleich kannst du es ab und an mit Lederfett (Sattelfett) einreiben. Verwende hierfür am besten ein Stofftuch.
Lass das Fett gut eintrocknen bevor du das Halsband oder die Leine wieder verwendest.
!! Bitte weiche dein Lederprodukt niemals in Wasser ein !!
Durch das Einweichen saugt sich das Leder voll mit Wasser und wird langfristig spröde und brüchig.
–
Achte beim Trocknen des Leders darauf, dass es nicht in der prallen Sonne trocknet – am schonensten ist das Trocknen bei Zimmertemperatur.
Welche besonderen Eigenschaften hat Leder?
Das natürliche Material Leder hat verschiedene Eigenschaften.
Es ist weich, geschmeidig, biegsam, flexibel und elastisch – einige dieser Eigenschaften machen es besonders geeignet für Hundehalsbänder und Leinen, wie die Geschmeidigkeit und die Flexibilität. Die Elastizität hingegen ist nicht optimal – daher werden in unserer Halsbänder und Leinen Nylonbänder eingenäht um das die Produkte mit Stabilität und Reißfestigkeit auszustatten.
Diese Kombination bietet eine tolle Optik und Haptik und garantiert Sicherheit!